Über mich
Ich bin Anne Lange (*1992 in Weener/Ostfriesland), approbierte Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin mit Fachkunde in Verhaltenstherapie.
Meine berufliche Laufbahn begann im Jahr 2013 im sozialpsychiatrischen Bereich: Bis 2019 arbeitete ich im Sozialpsychiatrischen Dienst des Rauhen Hauses in Hamburg-Wandsbek. Dort betreute ich psychisch erkrankte Erwachsene und unterstützte sie bei der Stabilisierung, Strukturierung und sozialen Teilhabe – eingebettet in ein multiprofessionelles Team.
Nach meinem Masterabschluss in psychosozialer Beratung und Therapie (Januar 2019) begann ich die Ausbildung zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin mit dem Schwerpunkt Verhaltenstherapie. Die praktischen Erfahrungen sammelte ich in der Tagesklinik Soltau (März–Dezember 2019) sowie auf der Jugendlichenstation der psychiatrischen Klinik in Lüneburg (Dezember 2019–Oktober 2020). Anschließend behandelte ich ambulante Patient*innen in der dortigen Ausbildungsambulanz.
Zwischenzeitlich war ich von Ende 2020 bis Mitte 2021 in einer fachärztlichen Privatpraxis in Hamburg tätig.
Im Frühjahr 2023 schloss ich meine Ausbildung mit der Approbation zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin ab. Anschließend arbeitete ich weiterhin auf der Jugendlichenstation in Lüneburg.
Zu Beginn des Jahres 2025 bin ich mit meiner Familie von Hamburg nach Ostfriesland zurückgekehrt.
Mein beruflicher Weg verbindet langjährige praktische Erfahrung mit einer fundierten therapeutischen Qualifikation – getragen von einem klaren, ressourcenorientierten Blick auf junge Menschen und ihre individuellen Entwicklungswege.



